21.05.2025

Malsch bei Heidelberg, 21.05.2025
Unvergleichlich leicht, platzsparend und einfach zu handhaben – mit diesen nutzerfreundlichen Eigenschaften hat Sunrise Medical den neu entwickelten elektrischen Zusatzantrieb Empulse M90 für manuelle Rollstühle ausgestattet. Obwohl der elegant in die Räder integrierbare E-Antrieb weit weniger wiegt als vergleichbare Kraftunterstützungen, bietet er den Nutzern deutlich mehr Entscheidungsfreiheit, Flexibilität und Fahrkomfort.  

Aufgeräumtes Design und mühelose Funktionalität 
Die leistungsstarken M90-Antriebsräder lassen sich wie übliche 24-Zoll-Räder anbringen und abnehmen. Sie sind nicht nur mit den gängigen Reifen und Greifreifen kombinierbar, sondern sowohl mit Falt- als auch mit Starrrahmenrollstühlen kompatibel. Mit einem einfachen Dreh an der M90-Nabe ist die Antriebsunterstützung aktiviert und genauso unkompliziert kann in den manuellen Freilaufmodus gewechselt werden. Die zentrale Motorposition in der Nabe erleichtert das Manövrieren und sorgt für Fahrkomfort.

Dank eines Gesamtgewichts, inklusive Akku, von gerade einmal 12 kg, lässt sich der Zusatzantrieb äußerst kraftsparend handhaben und transportieren. Zu seinen besonderen Pluspunkten gehört die flexible Steuerung, die sich über zwei Wege an die jeweiligen Nutzerbedürfnisse anpassen lässt: Zur Auswahl stehen ein Joystick mit Schnellverschlusshalterung, die entweder am Rollstuhlrahmen oder am Beingurt des Nutzers befestigt werden kann, und eine intuitive „Speed-Controller“-Steuerung, bei der die Lenkung über die Greifreifen erfolgt.  

Dank einer verlässlichen Bluetooth-Verbindung kommt der M90 ganz ohne zusätzliche Komponenten oder bewegungseinschränkende Kabel aus, und lässt sich dadurch auch besonders unkompliziert transportieren.
Funktionen, die optional aktiviert werden können, wie etwa der Joystick-Tempomat tragen zusätzlich zur Sicherheit und Bequemlichkeit bei der Fortbewegung bei.

Weitreichende Autonomie und passgenaue Konfiguration
Mit Blick auf das persönliche Nutzergewicht und den favorisierten Fahrstil ermöglicht Sunrise Medical den Empulse M90-Nutzern eine höchst individuelle Konfiguration. Der Zusatzantrieb bietet jeweils drei Fahrprofile für den Innen- und Außenbereich. Darüber hinaus kann der Nutzer jederzeit eine Freilauffunktion aktivieren. Sollte keine Antriebsunterstützung erforderlich oder gewünscht sein, lassen sich die Räder jedoch auch im Handumdrehen gegen Standard-Antriebsräder austauschen.

Mit diesem einfachen Wechsel zwischen Fortbewegung aus eigener Kraft und unterstütztem Antrieb erweist sich der Empulse M90 als ideale Mobilitätslösung für Menschen, die bei Erweiterung ihres Aktionsradius nach Sicherheit streben, obgleich die persönlichen Aktivitäts- und Mobilitätsmöglichkeiten über den Tag hinweg schwanken oder sich in unterschiedlichen Erkrankungsphasen verändern. Aber auch zur Vermeidung schmerzhafter Überbeanspruchungen von Muskeln und Gelenken im Bereich der Schulterpartie oder bei eingeschränkter Funktion und Kraft in den Händen entfaltet der flexible Zusatzantrieb seine therapeutischen Mehrwerte.

Power für mehr Bewegungsfreiheit
Der Empulse M90 bietet eine Reichweite von rund 15 km und schafft problemlos Steigungen bis 6 Grad. Die herausnehmbaren Batterien lassen sich sowohl integriert im als auch außerhalb des Rollstuhls aufladen. Bei Bedarf können zusätzliche Batterien als Reserveenergie mitgenommen und schnell ausgetauscht werden.

Mit seinen Lithium-Ionen-Batterien erfüllt der Zusatzantrieb die aktuellen IATA-Vorgaben, kann also grundsätzlich – nach Abklärung der spezifischen Bestimmungen mit der Fluggesellschaft – auf Flugreisen mitgenommen werden.

Mehr Informationen finden Sie auf der Produktseite Empulse M90

Für Newsletter anmelden